Tage
1
Referenten
1
Netzwerkpartner
1

Mit geballtem Know-how

neue Standards setzen

Folgen Sie uns auf LinkedIn!

GUTE GRÜNDE, WARUM EUER UNTERNEHMEN BEI DER ENVOCONNECT DABEI SEIN SOLLTE

Check.svg

#1 Deutschlandweit einzigartig.

Es gibt in ganz Deutschland kein ähnliches Angebot zum Thema Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt Häfen und Logistik. Noch nie sind die Expert*innen der Branche zu diesem Thema in dieser Form zusammengekommen. Eine einzigartige Gelegenheit, die Ihr Euch natürlich nicht entgehen lassen solltet.

Check.svg

#2 Präsenz zeigen bedeutet Power.

Ihr und Euer Unternehmen könnt es Euch leisten, dabei zu sein. Ihr spielt mit und die Branche muss mit Euch rechnen – wenn es um Häfen und Logistik geht, dürft Ihr nicht fehlen.

Check.svg

#3 Ohne Häfen keine Wende. Ohne Euch keine nachhaltigen Häfen.

Die Häfen sind der zentrale Schlüssel der Energiewende. Und der Schlüssel zu den Häfen seid Ihr.  

Check.svg

#4 Gemeinsam sind wir stark.

Ihr fragt Euch, was Ihr da sollt. Bei Euch müssen die Tonnen bewegt werden und der Rubel rollen. Das kann niemand bestreiten, der bei Trost ist. Ebenso wenig wie die Tatsache, dass Ihr Teil der Lieferkette seid, die CO2 neutral werden wird. Das muss jedes Unternehmen selbst umsetzen. Aber Lösungen findet man am besten gemeinsam. Und jedes Glied in der Kette hat seinen wichtigen Platz und muss seinen Teil beitragen.

Check.svg

#5 Wir sind bereits Superhelden – und Ihr gehört dazu.

Es gibt Zeiten für Zurückhaltung und es gibt das Jetzt. Leidenschaft und Nachhaltigkeit sind erwiesenermaßen unsere USPs. Denn wir und unsere Häfen werden schon seit Längerem zu Recht als nachhaltig und leidenschaftlich wahrgenommen und genau Euer Unternehmen füllt dieses Bild mit Farbe.

Check.svg

#6 Gutes tun und drüber reden.

Die bremischen Häfen gehören zu den Pionieren unter den der grünen Häfen. Schon lange vor der Dekade des Handelns, der geforderten Energiewende, neuen Gesetzen und den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen haben die bremischen Häfen eine gemeinsame Strategie entwickelt. Diese leise Wahrheit wollen wir mit Taten in die Welt posaunen. 

Check.svg

#7 Vorträge lösen keine Probleme – Menschen finden Lösungen.

Deshalb setzt die ENVOCONNECT ganz gezielt auf Partizipation. Wir wollen einen echten Dialog, aus dem Ihr für Eure gute Arbeit, fürs Unternehmen und Euer Leben als Privatperson etwas mitnehmen könnt.

Check.svg

#8 Drück der ENVO Deinen Stempel auf! / Bring your own problems!

Wir bringen Impulse auf die Bühne und Ihr Eure Probleme auf die Tagesordnung. Auf der ENVOCONNECT habt Ihr die Chance, tatsächliche Hindernisse und Herausforderungen zu besprechen, die Euch auf der Reise in Richtung Nachhaltigkeit begegnen. Und wir knüpfen das Netz von beiden Seiten.

Check.svg

#9 Ihr findet Leute, ohne sie zu suchen.

Ihr seid Unternehmer*Innen im Zeitalter der Ideen. Und Veränderung beginnt mit Impulsen. Das haben alle schon erlebt. Zufällige Begegnungen können euch einen Impuls bieten, der möglicherweise Eure Zukunft und die Eures Unternehmens ändert. Hier lernt Ihr neue Leute kennen, Expert*Innen und Vordenker*Innen, deren Erfahrung und Wissen Ihr nutzen könnt. Auch künftig. Denn die Referent*Innen vom Keynote bis zur Panelteilnehmer*In haben sich mit Ihrer Zusage zur ENVOCONNECT der Idee des gemeinsamen Netzwerkes verschrieben. 

Symbol für das Durchstarten. Das Symbol zeigt eine kleine Rakete, die aus einer Glühbirne senkrecht in die Luft steigt.

Forum to inspire and connect

Themeninseln: Interaktive Fokus-Diskussionen

Die  Themeninseln bieten eine Plattform für intensiven Austausch zu spezifischen Nachhaltigkeitsthemen. Jede Insel wird von eine:r Expert:in moderiert, die ihr Wissen und Best Practices teilt. Die Teilnehmenden können sich aktiv einbringen, Fragen stellen und praxisnahe Lösungen diskutieren.

 

FORMATE DIE VERBINDEN

Symbol für die "Keynote & Best Cases". Das Symbol zeigt die grüne Silhouette eines Kopfes, vor dem ein Papierflieger durch kleine Wolken fliegt.

Keynote

Die Keynotes setzen einen inspirierenden Rahmen und stellen die zentralen Fragen: Warum ist nachhaltiges Handeln in der Hafen-, Logistik- und Schifffahrtsbranche entscheidend? Welche globalen Herausforderungen treiben den Wandel?

Symbol für den "Exclusive Deep Dive". Dargestellt ist ein grünes Augensymbol in einem angedeuteten Quadrat.

Best Practices

Nach der Keynote geht es um konkrete Lösungen. Unternehmen aus Bremen, Bremerhaven und der Branche teilen ihre Erfahrungen und zeigen, wie nachhaltige Strategien erfolgreich umgesetzt werden können.

Symbol für die "Panels". Das Symbol zeigt drei Personen, zwei Männer außen und eine Frau in der Mitte. Über den Männern befinden sich Fragezeichen, während sie die Frau anschauen, über deren Kopf eine Glühbirne dargestellt ist.

Open-Space-Paneldiskussion: Herausforderungen gemeinsam lösen

In einer interaktiven Paneldiskussion reflektieren Experten, Moderatoren und das Publikum die vorgestellten Best Practices. Welche Hindernisse gibt es? Wie lassen sie sich überwinden? Welche Trends prägen die Zukunft? Die Diskussion bietet Raum für offene Fragen und neue Perspektiven.

Wir bedanken uns bei unseren
Partnern und Unterstützern

Unsere Partner und Themeninselinhaber

Unsere Aussteller im "Forum to inspire"

Weitere Partner und Unterstützer