Werden Sie Teil von Envoconnect

Teilnahme

Registrieren Sie sich jetzt und werden Sie Teil von Envoconnect. Erleben Sie zwei Konferenztage inkl. Verpflegung und Abendveranstaltung.

Ticket kaufen

Aussteller werden

Ergreifen Sie die Chance und nutzen Sie die Plattform ihr nachhaltigen und innovativen Lösungen zu präsentieren, vor Ort und online.

Sponsor werden

Werden Sie Unterstützer der Envoconnect und genießen Sie folgende Vorteile: 2 Eintrittskarten, exklusive Nennung als Sponsor vorab und vor Ort.

GUTE GRÜNDE, WARUM EUER UNTERNEHMEN BEI DER ENVOCONNECT DABEI SEIN SOLLTE

Check.svg

#1 Deutschlandweit einzigartig.

Es gibt in ganz Deutschland kein ähnliches Angebot zum Thema Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt Häfen und Logistik. Noch nie sind die Expert*innen der Branche zu diesem Thema in dieser Form zusammengekommen. Eine einzigartige Gelegenheit, die Ihr Euch natürlich nicht entgehen lassen solltet.

Check.svg

#2 Präsenz zeigen bedeutet Power.

Ihr und Euer Unternehmen könnt es Euch leisten, dabei zu sein. Ihr spielt mit und die Branche muss mit Euch rechnen – wenn es um Häfen und Logistik geht, dürft Ihr nicht fehlen.

Check.svg

#3 Ohne Häfen keine Wende. Ohne Euch keine nachhaltigen Häfen.

Die Häfen sind der zentrale Schlüssel der Energiewende. Und der Schlüssel zu den Häfen seid Ihr.  

Check.svg

#4 Gemeinsam sind wir stark.

Ihr fragt Euch, was Ihr da sollt. Bei Euch müssen die Tonnen bewegt werden und der Rubel rollen. Das kann niemand bestreiten, der bei Trost ist. Ebenso wenig wie die Tatsache, dass Ihr Teil der Lieferkette seid, die CO2 neutral werden wird. Das muss jedes Unternehmen selbst umsetzen. Aber Lösungen findet man am besten gemeinsam. Und jedes Glied in der Kette hat seinen wichtigen Platz und muss seinen Teil beitragen.

Check.svg

#5 Wir sind bereits Superhelden – und Ihr gehört dazu.

Die bremischen Häfen gehören zu den Pionieren unter den der grünen Häfen. Schon lange vor der Dekade des Handelns, der geforderten Energiewende, neuen Gesetzen und den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen haben die bremischen Häfen eine gemeinsame Strategie entwickelt. Diese leise Wahrheit wollen wir mit Taten in die Welt posaunen. 

Check.svg

#6 Gutes tun und drüber reden.

Es gibt Zeiten für Zurückhaltung und es gibt das Jetzt. Leidenschaft und Nachhaltigkeit sind erwiesenermaßen unsere USPs. Denn wir und unsere Häfen werden schon seit Längerem zu Recht als nachhaltig und leidenschaftlich wahrgenommen und genau Euer Unternehmen füllt dieses Bild mit Farbe.

Check.svg

#7 Vorträge lösen keine Probleme – Menschen finden Lösungen.

Deshalb setzt die ENVOCONNECT ganz gezielt auf Partizipation. Wir wollen einen echten Dialog, aus dem Ihr für Eure gute Arbeit, fürs Unternehmen und Euer Leben als Privatperson etwas mitnehmen könnt.

Check.svg

#8 Drück der ENVO deinen Stempel auf! / Bring your own problems!

Wir bringen Impulse auf die Bühne und Ihr Eure Probleme auf die Tagesordnung. Auf der ENVOCONNECT habt Ihr die Chance, tatsächliche Hindernisse und Herausforderungen zu besprechen, die euch auf der Reise in Richtung Nachhaltigkeit begegnen. Und wir knüpfen das Netz von beiden Seiten.

Check.svg

#9 Ihr findet Leute, ohne Sie zu suchen.

Ihr seid Unternehmer*Innen im Zeitalter der Ideen. Und Veränderung beginnt mit Impulsen. Das haben alle schon erlebt. Zufällig Begegnungen können euch einen Impuls bieten, der möglicherweise Eure Zukunft und die Eures Unternehmens ändert. Hier lernt Ihr neue Leute kennen, Expert*Innen und Vordenker*Innen, deren Erfahrung und Wissen Ihr nutzen könnt. Auch künftig. Denn die Referent*Innen vom Keynote bis zur Panelteilnehmer*In haben sich mit Ihrer Zusage zur ENVOCONNECT der Idee des gemeinsamen Netzwerkes verschrieben. 

Alles drin für eine nachhaltige Verbindung

2 KONFERENZTAGE INKLUSIVE NACHHALTIGER VERPFLEGUNG

FRISCHE IMPULSE DURCH KEYNOTES VON AUSSERGEWÖHNLICHEN PERSÖNLICHKEITEN

NEUE DENKANSTÖSSE, DIE BERÜHREN, INSPIRIEREN UND IHREN HORIZONT ERWEITERN

NEUE EINBLICKE UND KONTAKTE IN DER BEGLEITENDEN AUSSTELLUNG

ABENDVERANSTALTUNG IN BESONDERER KULISSE MIT SPANNENDEN EINDRÜCKEN UND GUTEN GESPRÄCHEN

WERDEN SIE TEIL DES NACHHALTIGEN NETZWERKES MIT HAFENNAHEM SCHWERPUNKT

Veranstalter Bremenports

Wir leben die Hafenstadt – und 393 engagierte Mitarbeiter*innen begleiten uns dabei! Bereits seit Januar 2002 betreibt die bremenports GmbH & Co. KG im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen, mit Ausnahme der Landseite im Fischereihafen, die Infrastruktur der bremischen Häfen. Neben den beiden Verwaltungsgebäuden in der Sail City Bremerhaven sowie in der Überseestadt Bremen, unterhält bremenports zudem Werkstätten im Überseehafengebiet in Bremerhaven, in Bremen-Seehausen und in Bremen-Stadt.

Verantwortlich

Ronald Schwarze

moin@envoconnect.com

Organisation & Programm

Inga Catalbas

moin@envoconnect.com

Begleitende Ausstellung

Nicole Gröner

connect@envoconnect.com

Presse

Matthias Koch

matthias.koch@bremenports.de

}

19. - 20.
September 2024

.

LASSEN SIE UNS GEMEINSAM…

…etwas aufbauen, eine Vision verfolgen, Dinge erreichen, das Image stärken, das geballte Know-how zeigen, voneinander profitieren, kommunizieren und der Vorreiter in Sachen nachhaltiger Hafen sein.