
Uwe von Bargen
Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategie, bremenports GmbH & Co. KG
Uwe von Bargen wurde 1963 in Osnabrück geboren. 1991 schloss er sein Studium als Diplom-Ing. (TU) Landespflege an der Technischen Universität Hannover ab.
Uwe von Bargen begann seine berufliche Laufbahn zunächst als Sachverständiger und seit 1993 als Leiter des Umweltmanagements für die Hafenämter in Bremerhaven und Bremen, und wechselte 2001 in die neu gegründete bremenports GmbH, die öffentliche Hafenverwaltungsgesellschaft im Land Bremen.
Seine persönliche Leistung ist verbunden mit der Planung und Genehmigung der großen Containerterminalerweiterungen in Bremerhaven seit 1991, dem Aufbau der großen und international ausgezeichneten grünen Infrastruktur der Bremer Häfen, der Entwicklung und Etablierung der Nachhaltigkeitsstrategie „greenports“, der Einführung und Zertifizierung von Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Energie-Management. Seit 2008 konzentrieren sich die Nachhaltigkeitsaktivitäten auf Zero-Emission-Strategien und die Verwirklichung des CO2-neutralen Hafens. In diesem Zusammenhang unterstützt Uwe von Bargen Wasserstoffstrategien als Schlüssel zur Entwicklung emissionsfreier Lösungen. Im Mittelpunkt der Nachhaltigkeit des Hafengebietes stehen Innovationen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Zwillingshäfen Bremen/Bremerhaven sowie zur Kompatibilität zu den umgebenden Städten und dem Welterbe „Wattenmeer“.
Lassen Sie sich inspirieren:
21. September
- 14:00 - 15:00Deutsche Häfen präsentieren ihre nachhaltigen Lösungen
19. - 20.
September 2024
.
LASSEN SIE UNS GEMEINSAM…
…etwas aufbauen, eine Vision verfolgen, Dinge erreichen, das Image stärken, das geballte Know-how zeigen, voneinander profitieren, kommunizieren und der Vorreiter in Sachen nachhaltiger Hafen sein.