
Bürgermeister Andreas Bovenschulte
Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen
Andreas Bovenschulte ist seit dem 15. August 2019 Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen. Zudem trägt er die Verantwortung als Senator für Kultur sowie für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften.
Seine politische Laufbahn führte ihn zuvor nach Weyhe, wo er von 2014 bis 2019 als Bürgermeister amtierte. Bereits ab 2007 war er dort als Erster Gemeinderat tätig und übernahm in dieser Funktion die Aufgaben des stellvertretenden Bürgermeisters und Vize-Verwaltungschefs. Davor arbeitete er beim Senator für Justiz in Bremen als Referent für öffentliches Recht, materielle Rechtsprüfung und Datenschutz. Berufliche Stationen führten ihn zudem als Justiziar, Projektleiter und Prokurist zu bremen online services.
Sein juristisches Fundament legte Bovenschulte an der Universität Bremen, wo er von 1987 bis 1994 Rechtswissenschaften studierte. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich öffentliches Recht tätig und promovierte 1998 mit einem kommunalrechtlichen Thema zum Dr. jur. Nach seinem Referendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen folgte der Einstieg in den öffentlichen Dienst.
Geboren und aufgewachsen in Niedersachsen, absolvierte Andreas Bovenschulte 1984 sein Abitur in Sarstedt (Landkreis Hildesheim). Nach dem Zivildienst als Rettungssanitäter sammelte er erste berufliche Erfahrungen als Sozialarbeiter in Ausbildung beim Richmond Fellowship in London, bevor er sein Studium aufnahm.
Lassen Sie sich inspirieren:
20. September
- 12:00 - 13:30Startschuss: Von der Vision zum neuen Normal
Vom Warum zum Wie und Was
Jeder Themenblock folgt einem strukturierten Ablauf, der die Teilnehmenden von der Vision zur Umsetzung führt:
Keynote: Das Warum
Die Keynotes setzen einen inspirierenden Rahmen und stellen die zentralen Fragen: Warum ist nachhaltiges Handeln in der Hafen-, Logistik- und Schifffahrtsbranche entscheidend? Welche globalen Herausforderungen treiben den Wandel?
Best Practices: Von der Vision zur Praxis
Nach der Keynote geht es um konkrete Lösungen. Unternehmen aus Bremen, Bremerhaven und der Branche teilen ihre Erfahrungen und zeigen, wie nachhaltige Strategien erfolgreich umgesetzt werden können.
Open-Space-Paneldiskussion: Herausforderungen gemeinsam lösen
In einer interaktiven Paneldiskussion reflektieren Experten, Moderatoren und das Publikum die vorgestellten Best Practices. Welche Hindernisse gibt es? Wie lassen sie sich überwinden? Welche Trends prägen die Zukunft? Die Diskussion bietet Raum für offene Fragen und neue Perspektiven.
03.-04.
September 2025
Energieleitzentrale Bremen
Komm zur ENVO…
...und nutze deine Chance, eine nachhaltige Zukunft von Hafen und Lieferkette mitzugestalten! Werde Teil der ENVO-Community an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technik. Leiste deinen Beitrag, konkrete Lösungen zu finden, und nimm Teil an den Sessions, die alle Dimensionen der Lieferkette abbilden…
...und geh als Teil der Lösung