
04. September 2025
Tag 2: Mensch und Wandel
-
08:30
Good Morning Green – Frühstücksgespräch
Mehr erfahren -
09:00
Green Leadership und soziale Nachhaltigkeit
Mehr erfahren -
Keynote: „Verantwortungsbewusst führen: Green Leadership im Fokus“
Dr. Lisa SchlekerMehr erfahren -
Best Practices: Von der Vision zur Praxis
Ulrike RiedelMehr erfahren -
Open-Space-Paneldiskussion: Soziale Nachhaltigkeit als Schlüssel für den kulturellen Wandel
Dr. Lisa Schleker Ulrike Riedel Miriam CharifMehr erfahren -
10:20
Short Break
Mehr erfahren -
10:30
Green Education: Wissen als Basis für Wandel
Mehr erfahren -
Keynote: „Bildung als Treiber für nachhaltige Entwicklung“
Anita MerzbacherMehr erfahren -
Open-Space-Paneldiskussion: Bildung als Schlüssel für eine nachhaltigere Wirtschaft
Hanna Maurer Johanna Zschornack Gerrit Küther Anita MerzbacherMehr erfahren -
11:30
Short Break
Mehr erfahren -
11:40
Abschluss: Von der Inspiration zur Aktion
Mehr erfahren -
Keynote: „Good News for a Green Future“
Louisa SchneiderMehr erfahren -
Abschlusspanel: „Was macht Nachhaltigkeit wirklich nachhaltig?“
Robert Howe Louisa Schneider Sebastian Krug Jan-Frederik Konerding Yvonne Bonventre Lars GrochlaMehr erfahren -
12:45
Networking Lunch Out
Mehr erfahren
Tag 2
08:30
- 09:00
Tag 2
09:00
- 10:20
Tag 2
09:00
- 09:30

Dr. Lisa Schleker
Promovierte Wirtschaftspsychologin mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Nachhaltigkeit, New Work und Gleichstellung der Geschlechter
Zum Profil
Tag 2
09:30
- 09:50

Ulrike Riedel
Mitglied des Vorstands & Chief Human Resources Officer (CHRO) BLG LOGISTICS
Zum Profil
Tag 2
09:50
- 10:20

Dr. Lisa Schleker
Promovierte Wirtschaftspsychologin mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Nachhaltigkeit, New Work und Gleichstellung der Geschlechter
Zum Profil

Ulrike Riedel
Mitglied des Vorstands & Chief Human Resources Officer (CHRO) BLG LOGISTICS
Zum Profil

Miriam Charif
Miriam Charif, Senior Business Partner Strategy & Development | Head of HR, PTS Logistics
Zum Profil
Tag 2
10:20
- 10:30
Tag 2
10:30
- 11:30
Tag 2
10:30
- 11:00

Anita Merzbacher
Vorstandsvorsitzende UNO INO eG und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft
Zum Profil
Tag 2
11:00
- 11:30

Hanna Maurer
Referentin für Kommunikation für die Maritime Branche, Deutsches Maritimes Zentrum
Zum Profil

Johanna Zschornack
Bremer entwicklungspolitische Netzwerk (BeN), Schwerpunkte Wirtschaft und Menschenrechte, Arbeitsrechte auf See
Zum Profil


Anita Merzbacher
Vorstandsvorsitzende UNO INO eG und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft
Zum Profil
Tag 2
11:30
- 11:40
Tag 2
11:40
- 13:00
Tag 2
11:40
- 12:10

Tag 2
12:10
- 12:45

Robert Howe
Geschäftsführer der bremenports GmbH & Co. KG und Vorsitzender der Hafentechnische Gesellschaft e.V.
Zum Profil


Sebastian Krug
Klimarisikoexperte bei der sucona (Sustainability Consulting Alliance der Limón GmbH & BTC AG)
Zum Profil

Jan-Frederik Konerding
Partner | Audit & ESG Lead Logistik & Infrastruktur, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Zum Profil


Tag 2
12:45
- 14:00
Mehr Austausch, mehr Praxis: Die neuen Formate der ENVOCONNECT
Nachhaltigkeit erfordert nicht nur Wissen, sondern auch den aktiven Austausch zwischen Experten, Unternehmen und Teilnehmenden. Um die Diskussion praxisnah und lösungsorientiert zu gestalten, führt die ENVOCONNECT zwei neue Formate ein: Themenblöcke mit klarem Praxisfokus und interaktive Themeninseln für tiefgehende Diskussionen. Damit schaffen wir mehr Raum für echten Austausch und praxisnahe Erkenntnisse – und setzen gemeinsam neue Impulse für eine nachhaltige Zukunft in der Hafen-, Logistik- und Schifffahrtsbranche.
360° GREEN FOCUS – THE NEW REALITY
Es geht um mehr als nur einzelne grüne Projekte – es geht um eine nachhaltige Transformation der gesamten Branche.
Mach mit – gestalte die Zukunft nachhaltiger Häfen, Logistik und Schifffahrt aktiv mit!